Mediterraner Grillteller mit Djuvec-Reis und Tzatziki,
was gibt es Schöneres beim Flachgrillen, als wenn die Reise in den Süden geht.
Souvlaki, Cevapcici, Adana Kebab und gegrillte Kalbsleber, einfach ein Stück Urlaub auf dem Teller.
Flankiert wurde der mediterrane Grillteller mit Djuvec-Reis, einem gemischten Salat und Krautsalat, frischem Rustico Brot und selbstgemachtem Tzatziki sowie Ajvar.
Die Rezeptangaben beziehen sich heute auf ca. 8 Personen.
Zutaten Tzatziki
1 kg Becher Griechischer Sahnejoghurt 10% Fett
1/2- 3/4 Salatkurke (aufschneiden, entkernen und klein raspeln, Wasser mit einem Handtuch ausdrücken)
3-5 Knoblauchzehen nach Geschmack, diesen klein reiben
2-3 El. Olivenöl
Mit S&P nach Geschmack würzen, am besten 24 Std. ziehen lassen
Zutaten Djuvec-Reis (ca. 8 Personen)
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 Tassen Reis
je eine kleine rote und gelbe Spitzpaprika
2 Dosen passierte Tomaten
4 Tassen Wasser
4 El. Ajvar
2 El. Vegeta (Vegeta= jugoslawische Gemüsebrühe)
3 Tassen TK-Erbsen
S&P nach Geschmack
Zubereitung Djuvec-Reis
Die Zwiebeln und den Knoblauch klein schneiden und in einem Topf glasig andünsten.
Den Reis und die klein geschnittenen Paprika zugeben und ebenfalls kurz mit andünsten.
Mit dem Wasser sowie den passierten Tomaten aufgießen.
Den Djuvec-Reis mit Ajvar und Vegeta sowie S&P nach Geschmack würzen,
kurz aufköcheln lassen und die Erbsen zugeben.
Das Ganze ca. 10 min bei mittlerer Hitze köcheln und weitere 10 min nachziehen lassen.
Aufpassen, weil sich der Reis sehr schnell am Boden anlegt.
Wer möchte, kann noch glatte kleingeschnittene Petersilie untermischen.
Zubereitung & Marinade für Souvlaki (ca. 8 Personen)
2 Stk. Schweinefilet parieren und in ca. 2 cm dicke Scheiben tranchieren.
Mit S&P und Oregano nach Geschmack würzen.
Marinade Souvlaki
1-2 Zwiebeln klein reiben
2-3 Knoblauchzehen (je nach Geschmack) klein reiben
2 El. Zitronensaft
Das Ganze mit Sonnenblumenöl vermengen und das Fleisch darin 24 Std. marinieren.
Die Souvlaki am nächsten Tag aus der Marinade holen, etwas abtropfen lassen, auf Spieße stecken und direkt über der Glut grillen.
Zutaten Adana Kebab
700 gr. Rinderhack
100 gr. Lammhack (alternativ Schweinehack)
1 Zwiebel
1 El. Tomatenmark
etwas Cumin (Kreuzkümmel) nach Geschmack
etwas Koriander
1 Tl. scharfes Parikapulver
1 Tl. Cayennepfeffer
1 Tl. Pul Biber (Chiliflocken)
S&P nach Geschmack
Zubereitung Adana Kebab
Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Zwiebel schälen und dazu reiben. Mit S&P, Paprikapulver, Pul Biber sowie Cumin und Koriander nach Geschmack würzen und gut miteinander vermischen.
Das Hackfleisch um die vorbereiteten Spieße kneten, zuerst etwas indirekt angrillen und dann von jeder Seite ca. 5-8 Minuten direkt grillen.
So bleibt die Hackfleischmasse an den Spießen perfekt haften, beim sofortigen direkten Angrillen löst sich dieses sonst ganz gerne von den Spießen.
Zutaten Cevapcici
800 gr. gemischtes Hackfleisch (optional mit Rinderhack, jedoch mit 30% Fettanteil)
2 kleinere Zwiebeln
3-4 Knoblauchzehen
3 El Ajvar
½ Bund Petersilie
1 Tl. Cayennepfeffer
1 Tl. Chiliflocken
etwas Vegeta nach Geschmack
S&P und Paprika nach Geschmack
Zubereitung Cevapcici
Zwiebeln schälen, klein schneiden und ins Hackfleisch geben, den Knoblauch schälen und mit der Knoblauchpresse dazu pressen.
Die drei El. Ajvar, die kleingeschnittene Petersilie und die Gewürze zum Hackfleisch geben und alles gut durchkneten, mit S&P sowie Vegeta nach Geschmack nochmals abschmecken.
Mit etwas befeuchteten Händen die Cevapcici-Hackfleischmasse zu der gewünschten Größe formen.
Die Cevapcici abgedeckt im Kühlschrank etwas durchziehen lassen und dann direkt über der Glut grillen.
Zutaten Kalbsleber
3-5 Stk. kleinere Kalbsleberstücke
Knoblauchöl
S&P nach Geschmack
Zubereitung Kalbsleber
Die Kalbsleberstücke von beiden Seiten mit Knoblauchöl bepinseln.
Auf dem Grill scharf direkt angrillen und indirekt etwas nachziehen lassen.
Mit reichlich Pfeffer und Murray River Salt Flakes nach Geschmack würzen.
aber nun erstmal noch die Spieße herrichten
ein paar gehobelte und gewässerte Zwiebeln schmecken zu solch einem mediterranen Grillteller immer gut
als Beilage noch etwas Salat
Schreibe einen Kommentar