• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Maze BBQ - Finest BBQ and baked goods

Grill-, Koch- und Backgeschichten mit "Maze"

Grill-, Koch- und Backgeschichten mit "Maze"

  • Rezepte
    • Grillen / BBQ
      • Schwein
      • Rind
      • Kalb
      • Lamm
      • Wild
      • Geflügel
      • Fisch
      • Vegetarisch
      • Beilagen
      • Vor und Nachspeisen
      • Aus dem Smoker
    • Kochen
      • Schwein
      • Rind
      • Kalb
      • Lamm
      • Fisch
      • Geflügel
      • Vegetarisch
      • Beilagen
      • Pasta und Co
      • Schwäbische Rezepte
      • Vor und Nachspeisen
    • Backen
      • Pizza, Flammkuchen und Co
      • Brot, Brezen, Brötchen, Buns
      • Kuchen & Dessert
  • Grillkurse
  • Grills & Eigenbauten
    • UDS – Ugly Drum Smoker, mein Baubericht
    • Gotische Grill, Räucher, Koch & Back Ruine (Grill-Kathedrale)
  • Testberichte
  • Tipps und Tricks
    • Fakten Grillarten
    • Hilfe, mein erstes Pulled Pork, wie mach ich denn das? Hier wird Dir geholfen
  • Wer ist Maze?
  • Videos
  • Partner und Links

27. Juli 2020

Jakobsmuschel auf Erbsenpüree mit Spargelspitzen und White Tiger Prawns

Diese tolle Meeresfrucht ist nicht nur ein Lebensmittel, welches in den Augen vieler Gourmets zu einer der beliebtesten Muschelarten auf der ganzen Welt zählt, sondern sie hat auch einen weit tieferen, ja sogar religiösen Hintergrund.

Wissenswertes zur Jakobsmuschel:
Die Jakobsmuschel ist das Erkennungszeichen und der Wegweiser der Pilger auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela zum Grab der Heiligen Jakobus.

Die Jakobsmuschel gehört zu der Gattung der Kammmuscheln und wird gerne mit der größeren Pilgermuschel verwechselt. In Deutschland gehandelte Jakobsmuscheln stammen überwiegend aus den Gewässern vor der Nordküste Frankreichs bis zu den Küsten Schottlands und Norwegens.

Die Jakobsmuschel besitzt ein nussig mildes bis leicht süßliches Aroma. Die Kammmuschel filtert ihre Nahrung aus dem Meerwasser und nimmt dabei einen von der Fangregion abhängigen Geschmack an, der je nach Gebiet sehr unterschiedlich sein kann. Sie gilt als gesundes Lebensmittel, obwohl sie relativ viel Cholesterin enthält, weil ihr schmackhaftes Muskelfleisch reich an hochwertigen Proteinen, Omega-3-Fettsäuren und Zink ist.

Ein Indiz für die Frische der Jakobsmuschel ist, wenn das Muschelfleisch schön glänzend und weiß ist. Die Muschel sollte nur nach Meer riechen und nicht „fischeln“.

Jakobsmuscheln kann man entweder verzehrfertig, also ausgenommen, oder als TK-Ware kaufen. Als besondere Delikatesse gilt jedoch die noch lebende Jakobs-muschel in der Muschelschale.

Das Fleisch der Jakobsmuschel (Nuss) wird am besten bei hoher direkter Hitze scharf und kurz gegrillt oder sanft angebraten.

Jakobsmuschel auf Erbsenpüree mit Spargelspitzen und White Tiger Prawns

Zutaten Jakobsmuscheln:
• 2 Jakobsmuscheln
• Saft einer halben Zitrone und Zitronenabrieb
• etwas Olivenöl zum Anbraten
• S&P nach Geschmack

Zutaten White Tiger Prawns:

• 2 größere White Tiger Prawns
• 1 – 2 El Olivenöl
• ½ El Gewürz für Meeresfrüchte
• einige Spritzer Zitronen- oder Limettensaft


Zubereitung Jakobsmuscheln:


Den Grill auf Betriebstemperatur bringen (ca. 230°) und eine Grillplatte auflegen. Die Jakobsmuscheln abwaschen und trocken tupfen. Kurz vor dem Grillen mit etwas Zitronensaft und Zitronenabrieb marinieren. Die Grillplatte mit etwas Öl benetzen und die Jakobsmuscheln je Seite ca. 2 – 3 Minuten grillen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Zubereitung White Tiger Prawns:

Den Kopf der Garnelen abschneiden, den Rückenpanzer zur Flosse hin ca. einen halben Zentimeter tief einschneiden und den Darm entfernen. Das Öl mit dem Gewürz und einigen Spritzern Zitronen- bzw. Limettensaft verrühren und die Garnelen damit marinieren. Dabei darauf achten, dass die Marinade auch unter den Rückenpanzer läuft. Die Garnelen zusammen mit den Jakobsmuscheln je Seite ca. 2 – 3 Minuten auf der Grillplatte grillen bis der Panzer eine schöne Rotfärbung hat.

Zutaten Erbsenpüree:

• 300 g TK-Erbsen (1 El Erbsen nach dem Kochen abschrecken für die Deko)
• 50 ml Gemüsebrühe
• 2 El Butter
• 2 – 3 El Sahne 
• 1 Prise Muskat
• S&P nach Geschmack


Zubereitung Erbsenpüree:

Butter in einem kleinen Topf schmelzen und braun werden lassen (Nussbutter). Die Erbsen sowie die Gemüsebrühe zugeben und weich dünsten. Sahne, Muskat, Salz und Pfeffer zugeben und das Ganze mit dem Pürierstab oder einem Blender pürieren.

Zutaten Spargelspitzen:
• 6 – 8 Stangen Spargel (Spargelspitzen)
• 1 Prise Zucker
• einige Spritzer Zitronensaft oder 2 – 3 Zitronenscheiben
• Salz für das Salzwasser

Zubereitung Spargelspitzen:
Die Spargelspitzen in Salzwasser mit einer Prise Zucker und einigen Spritzern Zitronensaft
bzw. 2 – 3 Zitronenscheiben bissfest kochen.

Als Topping:

Mit etwas Erbsenkraut und optional angeröstetem Speck oder Bacon garnieren.
Das Erbenpüree mittig auf einem kleinen Teller anrichten. Die Jakobsmuschel darauf platzieren, die Garnele seitlich über die Jakobsmuschel stellen und die Spargelspitzen anstellen. Auf und um das Erbsenpüree noch ein paar Erbsen verteilen und mit Erbsenkraut und optional etwas geröstetem Speck garnieren.

Kategorie: Fisch, Grillen / BBQ, Rezepte

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Martin Seibold „Maze“



Hallo liebe Grill-, Koch- und Backfreunde, erstmal freut es mich sehr, dass es Euch auf meine Hompage verschlagen hat. Aber nun mal genug gesabbelt, hier einige Infos zu mir, ich heiße Martin Seibold, aber eigentlich kennen mich alle nur unter dem Namen Maze, und ich komme aus der wunderschönen Marktgrafschaft Burgau aus dem Bayerischen Schwabenländle, auch Barockwinkel genannt.

mehr über mich erfahren

Neueste Rezepte

  • Auberginensteaks mit Fenchel-Rosmarin-Dressing und Büffelmozzarella
  • Over the Top Rindsrouladen mit Spätzla und Speckbohnen
  • Gesmoktes Rote Bete Carpaccio mit Salat und karamellisiertem Ziegenkäse
  • Scallop-Shrimp-Roll
  • Hirschmedailions in Pistazienkruste mit Parmesan Kartoffeltaler Speckbohnen und einer Pilz-Rahmsauce
  • Antipasti vom Grill mit Salmoriglio
  • Jakobsmuschel auf Erbsenpüree mit Spargelspitzen und White Tiger Prawns

Rezeptvorschläge von „Maze“ vom Grill / Smoker aus der Küche und beim backen. Geordnet nach Kategorien

  • Backen (11)
    • Brot, Brezen, Brötchen, Buns (2)
    • Kuchen & Dessert (1)
    • Pizza, Flammkuchen und Co (7)
  • Grillen / BBQ (77)
    • Aus dem Smoker (9)
    • Beilagen (3)
    • Fisch (9)
    • Geflügel (6)
    • Kalb (2)
    • Lamm (3)
    • Rind (23)
    • schwein (19)
    • Vegetarisch (7)
    • Vor und Nachspeisen (9)
    • Wild (5)
  • Kochen (42)
    • Beilagen (4)
    • Fisch (4)
    • Geflügel (4)
    • Kalb (1)
    • Lamm (1)
    • Pasta und Co (3)
    • Rind (5)
    • Schwäbische Rezepte (11)
    • Schwein (8)
    • Vegetarisch (14)
    • Vor und Nachspeisen (4)
  • Rezepte (119)
  • Testberichte (6)

Meine Partner:
















Footer

Impressum

Datenschutzerklärung

www.maze-bbq.de

Besucher: 669672

Copyright by Martin Seibold

Konzeption und Realisierung by BBQ Coach Eberhard

Copyright© 2023 · MARTIN SEIBOLD

de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianpt Portugueseru Russianes Spanish