• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Maze BBQ - Finest BBQ and baked goods

Grill-, Koch- und Backgeschichten mit "Maze"

Grill-, Koch- und Backgeschichten mit "Maze"

  • Rezepte
    • Grillen / BBQ
      • Schwein
      • Rind
      • Kalb
      • Lamm
      • Wild
      • Geflügel
      • Fisch
      • Vegetarisch
      • Beilagen
      • Vor und Nachspeisen
      • Aus dem Smoker
    • Kochen
      • Schwein
      • Rind
      • Kalb
      • Lamm
      • Fisch
      • Geflügel
      • Vegetarisch
      • Beilagen
      • Pasta und Co
      • Schwäbische Rezepte
      • Vor und Nachspeisen
    • Backen
      • Pizza, Flammkuchen und Co
      • Brot, Brezen, Brötchen, Buns
      • Kuchen & Dessert
  • Grillkurse
  • Grills & Eigenbauten
    • UDS – Ugly Drum Smoker, mein Baubericht
    • Gotische Grill, Räucher, Koch & Back Ruine (Grill-Kathedrale)
  • Testberichte
  • Tipps und Tricks
    • Fakten Grillarten
    • Hilfe, mein erstes Pulled Pork, wie mach ich denn das? Hier wird Dir geholfen
  • Wer ist Maze?
  • Videos
  • Partner und Links

27. Januar 2017

Topfenpalatschinken

Topfenpalatschinken, ein Traum aus Eier, Milch, Mehl und Quark.
Heute geht die kulinarische Reise zurück in die K&K, österreich-ungarische Doppeladler Monarchie.
Beide Länder sind ja bekannt für ihre himmlischen Mehl- und Nachspeisen, also was bietet sich mehr an als solch ein tolles Gericht nachzukochen, wenn einem der Sinn auf eine süße Mehlspeise steht.
Topfenpalatschinken sollten es sein und ich kann Euch sagen, die sind der Himmel unter den Mehl- und Süßspeisen.

Topfenpalatschinken für ca. 4 Personen
Zutaten Teig:
200 g Mehl 405er
500 ml Milch
20 g Zucker
4 Eier
1 Prise Salz

Zutaten Füllung:
2 Eier
60 g Zucker
500 g Topfen (Magerquark)
2 Päck. Vanillezucker
1 Biozitrone (den Abrieb)
60 g Butter
40 g Rosinen
optional 1 Tl. TNT von Spice World (Tahiti-Vanille & Tonkabohne)

Zutaten Überguss:
150 ml Milch
2 Eier
2 Päck. Vanillezucker
1 El. Rum
optional 1 Tl. TNT von Spice World (Tahiti-Vanille & Tonkabohne)

Zubereitung – Topfen-Palatschinken:
Für den Teig Mehl, Milch, Zucker und 1 Prise Salz glatt rühren und die Eier unterrühren. Teig ca. 20 Minuten ziehen lassen.
In einer Pfanne (Ø 24 cm) 1 TL Öl erhitzen, 1 Schöpflöffel Teig eingießen, verlaufen lassen und backen. Palatschinken wenden und fertig backen. Neun weitere Palatschinken backen.
Für die Füllung Eier trennen. Eiweiß mit Zucker zu cremigem Eischnee schlagen. Topfen, Eidotter, Vanillezucker und Zitronenschale glatt rühren. Butter und Rosinen einrühren und den Eischnee unterheben.
Backrohr auf 160°C vorheizen. Auflaufform (ca. 35 x 20 x 5 cm) mit Butter ausstreichen.
Je 2 Palatschinken überlappend auf Frischhaltefolie legen, Füllung darauf und verstreichen.
Die Palatschinken mit Hilfe der Folie einrollen und quer dritteln.
Die Palatschinken in die Form schichten und im Backrohr (untere Schiene/Gitterrost) ca. 10 Minuten backen.
Für den Überguss alle Zutaten und 1 EL Rum vermischen und über die Palatschinken gießen.
Palatschinken noch weitere 30 min. backen.
Mit Puderzucker bestreuen und genießen.

Erstmal die Zutaten herrichten, oh Milch fehlt auf dem Bild

den Teig für die Palatschinken anrühren und 20 min ziehen lassen.
In einer Pfanne in etwas Öl oder Butterschmalz die Palatschinken goldgelb ausbacken und stapeln.  Die Masse für die Füllung zusammen rühren, Eier, Zucker, Topfen, Vanillezucker, Butter, Rosinen und etwas Zitronenabrieb
 und den Eischnee unterheben.

Die Krönung ist noch etwas vom TNT von Spice World (Tahiti-Vanille & Tonkabohne) zu verwenden.
Palatschinken überlappend auf Frischhaltefolie legen, mit der Füllung bestreichen und mit Hilfe der Frischhaltefolie einrollen.
 

Die Palatschinken quer dritteln und in eine ausgebutterte Auflaufform schichten. Jetzt dürfen es sich die Palatschinken bei 160° Grad für 10 min. im vorgeheizten Backofen gemütlich machen.
Danach mit dem zusammengerührten Guss übergießen und für weitere 30 min fertig backen.

etwas Puderzucker drüber und ein Glas Lillet dazu – Genuss pur

TP16.jpgTP17.jpgHerzlichen Dank fürs Reinschauen und einen guten Appetit!!!!

Kategorie: Backen, Kochen, Kuchen & Dessert, Rezepte, Vor und Nachspeisen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Silke Schuster meint

    16. Januar 2019 um 8:55

    Einen wunderschönen guten Tag,

    gestern Abend war es soweit. Ich habe dieses irrsinnig leckere Gericht nachgebastelt. Was soll ich sagen: ein absoluter Traum!!! Diese frische vom Quark im inneren des Pfannkuchens, gebündelt mit dem Geschmack von dieser mehr als harmonischen Süße… diese Kombination hat weit mehr als fünf Sterne verdient.

    Restlose Begeisterung hier bei allen!

    Vielen lieben Dank für dieses traumhaft leckere Rezept Schatzi! Mach weiter so!

    Liebe Grüße
    Silke

    Antworten
    • Maze meint

      17. Januar 2019 um 13:20

      Herzlichen Dank liebe Silke für den super netten und lieben Eintrag.
      Muss ich unbedingt auch mal wieder machen, grins.
      Freut mich sehr, danke Dir!

      Antworten
  2. Silke Schuster meint

    17. Januar 2019 um 8:21

    Einen schönen guten Tag,

    dieses himmlische Rezept habe ich für uns am Dienstag nachgebastelt. Himmlisch trifft es wirklich, den Himmel im Teller. Mega! Diese Kombination aus der Frische vom Quark und der Süße… gigantisch! Hier waren alle restlos begeistert.

    Probiert das bitte auch mal, ihr werdet begeistert sein.

    Schatzi, mach bitte weiter so! Was ich hier von dir nachkreiere ist kulinarischer Hochgenuss vom Feinsten!

    LG
    Silke

    Antworten
    • Maze meint

      17. Januar 2019 um 13:18

      Das ist ja lieb, herzlichen Dank für das nette Feedback freut mich wirklich sehr
      das euch das Rezept so zugesagt hat, vielen Dank und herzliche Grüße!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Martin Seibold „Maze“



Hallo liebe Grill-, Koch- und Backfreunde, erstmal freut es mich sehr, dass es Euch auf meine Hompage verschlagen hat. Aber nun mal genug gesabbelt, hier einige Infos zu mir, ich heiße Martin Seibold, aber eigentlich kennen mich alle nur unter dem Namen Maze, und ich komme aus der wunderschönen Marktgrafschaft Burgau aus dem Bayerischen Schwabenländle, auch Barockwinkel genannt.

mehr über mich erfahren

Neueste Rezepte

  • Auberginensteaks mit Fenchel-Rosmarin-Dressing und Büffelmozzarella
  • Over the Top Rindsrouladen mit Spätzla und Speckbohnen
  • Gesmoktes Rote Bete Carpaccio mit Salat und karamellisiertem Ziegenkäse
  • Scallop-Shrimp-Roll
  • Hirschmedailions in Pistazienkruste mit Parmesan Kartoffeltaler Speckbohnen und einer Pilz-Rahmsauce
  • Antipasti vom Grill mit Salmoriglio
  • Jakobsmuschel auf Erbsenpüree mit Spargelspitzen und White Tiger Prawns

Rezeptvorschläge von „Maze“ vom Grill / Smoker aus der Küche und beim backen. Geordnet nach Kategorien

  • Backen (11)
    • Brot, Brezen, Brötchen, Buns (2)
    • Kuchen & Dessert (1)
    • Pizza, Flammkuchen und Co (7)
  • Grillen / BBQ (77)
    • Aus dem Smoker (9)
    • Beilagen (3)
    • Fisch (9)
    • Geflügel (6)
    • Kalb (2)
    • Lamm (3)
    • Rind (23)
    • schwein (19)
    • Vegetarisch (7)
    • Vor und Nachspeisen (9)
    • Wild (5)
  • Kochen (42)
    • Beilagen (4)
    • Fisch (4)
    • Geflügel (4)
    • Kalb (1)
    • Lamm (1)
    • Pasta und Co (3)
    • Rind (5)
    • Schwäbische Rezepte (11)
    • Schwein (8)
    • Vegetarisch (14)
    • Vor und Nachspeisen (4)
  • Rezepte (119)
  • Testberichte (6)

Meine Partner:
















Footer

Impressum

Datenschutzerklärung

www.maze-bbq.de

Besucher: 702016

Copyright by Martin Seibold

Konzeption und Realisierung by BBQ Coach Eberhard

Copyright© 2023 · MARTIN SEIBOLD

de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianpt Portugueseru Russianes Spanish