• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Maze BBQ - Finest BBQ and baked goods

Grill-, Koch- und Backgeschichten mit "Maze"

Grill-, Koch- und Backgeschichten mit "Maze"

  • Rezepte
    • Grillen / BBQ
      • Schwein
      • Rind
      • Kalb
      • Lamm
      • Wild
      • Geflügel
      • Fisch
      • Vegetarisch
      • Beilagen
      • Vor und Nachspeisen
      • Aus dem Smoker
    • Kochen
      • Schwein
      • Rind
      • Kalb
      • Lamm
      • Fisch
      • Geflügel
      • Vegetarisch
      • Beilagen
      • Pasta und Co
      • Schwäbische Rezepte
      • Vor und Nachspeisen
    • Backen
      • Pizza, Flammkuchen und Co
      • Brot, Brezen, Brötchen, Buns
      • Kuchen & Dessert
  • Grillkurse
  • Grills & Eigenbauten
    • UDS – Ugly Drum Smoker, mein Baubericht
    • Gotische Grill, Räucher, Koch & Back Ruine (Grill-Kathedrale)
  • Testberichte
  • Tipps und Tricks
    • Fakten Grillarten
    • Hilfe, mein erstes Pulled Pork, wie mach ich denn das? Hier wird Dir geholfen
  • Wer ist Maze?
  • Videos
  • Partner und Links

1. November 2017

Lendchen im Speckmantel mit Parmesanwedges und Bacon-Onion-Rings

Lendchen im Speckmantel mit Bacon-Onion-Rings, gegrilltem Mais und Tomaten sowie Parmesanwedges.

So ein Filet, so zubereitet, ist butterzart und super saftig und immer wieder einfach lecker.

Aber nun zu den Bildern:


Zutaten Lendchen im Speckmantel:

• 55o gr. Schweinefilet
• etwas Südtiroler Speck in Scheiben geschnitten (optional Bacon)
• S&P nach Geschmack

Zubereitung Lendchen im Speckmantel:
Die Lende parieren und in etwa 5-6 cm starke Tranchen aufschneiden. In den Speck wickeln und mit etwas Metzgergarn verzurren und mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Die Medaillons auf dem bereits auf Temperatur gebrachten Grill direkt kurz angrillen und indirekt bis zu einer Kerntemperatur von 62-65° Grad fertig ziehen lassen.

Zutaten Parmesanwedges (ca. 4 Personen):
• 1 kg Kartoffeln
• 100 gr. geriebener Parmesan
• 2 Knoblauchzehen (optional)
• 1 TL geräuchertes Paprikapulver (optional Paprikapulver)
• ein paar Chiliflocken nach Geschmack
• 3-4 EL Olivenöl
• S&P nach Geschmack
• optional z. B. ital. Kräutermischung oder Kräuter der Provence

Zubereitung Parmesanwedges:

Die Kartoffeln waschen und trocken tupfen, danach die Kartoffeln achteln, also in Wedges schneiden. Man sollte die Kartoffelspalten nicht zu dick schneiden, denn sonst brauchen sie zu lange bis sie durch sind.

Der geriebene Parmesan wird mit dem Paprikapulver,  den Chiliflocken, zwei ausgepressten Knoblauchzehen sowie Salz und Pfeffer vermischt.


Dann gibt man das Olivenöl hinzu und vermischt es mit dem Parmesan bis eine homogene Masse entsteht. Dabei sollte man bei der Zugabe des Olivenöls recht vorsichtig sein, denn die Masse sollte nicht zu dünnflüssig werden.


Die Parmesanmasse vermischt man jetzt in einer großen Schüssel mit den Kartoffelspalten. Hier muss man darauf achten, dass die Kartoffeln möglichst gleichmäßig mit dem Parmesan bedeckt werden.


Die Kartoffelspalten auf einen mit Backpapier ausgelegten Rost geben und im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad Unter-/Oberhitze backen (optional indirekt in einer Schale im Kugelgrill grillen).
Bei 200° Grad brauchen die Parmesankartoffeln ca. 50-60 min. bis sie gar und goldbraun sind.
Die Parmesankartoffeln sind einfach der Hit und eine geniale Beilage.

Zutaten Bacon-Onion-Rings: 
• 2 große Gemüsezwiebeln
• 2 ½ Päckla Bacon
• 1 – 1 1/2 El. Honig
• 2 El. BBQUE Hog Sauce
• 2 El. BBQUE Sauce Chili
• 1 El. Ahornsirup
• 1 El. Sriracha Sauce

Zubereitung der Bacon-Onion-Rings:
Den Strunk und  die Wurzel der Zwiebeln abschneiden, die Zwiebeln schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Aus diesen Scheiben drückt man dann die einzelnen Zwiebelringe von den Außenseiten her zur Mitte der Zwiebel heraus. Am besten zwei bis drei Lagen der Zwiebel nehmen, weil bei nur einer Zwiebelschicht könnten die Onion-Ringe zu instabil werden.
Die Zwiebelringe habe ich anschließend vorsichtig, damit diese nicht auseinander fallen, in der Marinade aus 1 El. Honig, ca. 4 El. BBQUE, 1 El. Sriracha Sauce und 1 El. Ahornsirup getaucht, also glasiert.
Mit je zwei Baconscheiben umwickeln.
Die Zwiebelringe bei 220° Grad indirekt ca. 30 min grillen. In dieser Zeit die Onion-Rings ca. 2 Mal mit der restlichen Würzmarinade glasieren.

Noch eine kleine Chimichurri für das Fleisch und für den Mais angerührt.


Und alles auf einem Teller anrichten

 

 

 

 

 

 

Kategorie: Grillen / BBQ, Rezepte, schwein

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Martin Seibold „Maze“



Hallo liebe Grill-, Koch- und Backfreunde, erstmal freut es mich sehr, dass es Euch auf meine Hompage verschlagen hat. Aber nun mal genug gesabbelt, hier einige Infos zu mir, ich heiße Martin Seibold, aber eigentlich kennen mich alle nur unter dem Namen Maze, und ich komme aus der wunderschönen Marktgrafschaft Burgau aus dem Bayerischen Schwabenländle, auch Barockwinkel genannt.

mehr über mich erfahren

Neueste Rezepte

  • Auberginensteaks mit Fenchel-Rosmarin-Dressing und Büffelmozzarella
  • Over the Top Rindsrouladen mit Spätzla und Speckbohnen
  • Gesmoktes Rote Bete Carpaccio mit Salat und karamellisiertem Ziegenkäse
  • Scallop-Shrimp-Roll
  • Hirschmedailions in Pistazienkruste mit Parmesan Kartoffeltaler Speckbohnen und einer Pilz-Rahmsauce
  • Antipasti vom Grill mit Salmoriglio
  • Jakobsmuschel auf Erbsenpüree mit Spargelspitzen und White Tiger Prawns

Rezeptvorschläge von „Maze“ vom Grill / Smoker aus der Küche und beim backen. Geordnet nach Kategorien

  • Backen (11)
    • Brot, Brezen, Brötchen, Buns (2)
    • Kuchen & Dessert (1)
    • Pizza, Flammkuchen und Co (7)
  • Grillen / BBQ (77)
    • Aus dem Smoker (9)
    • Beilagen (3)
    • Fisch (9)
    • Geflügel (6)
    • Kalb (2)
    • Lamm (3)
    • Rind (23)
    • schwein (19)
    • Vegetarisch (7)
    • Vor und Nachspeisen (9)
    • Wild (5)
  • Kochen (42)
    • Beilagen (4)
    • Fisch (4)
    • Geflügel (4)
    • Kalb (1)
    • Lamm (1)
    • Pasta und Co (3)
    • Rind (5)
    • Schwäbische Rezepte (11)
    • Schwein (8)
    • Vegetarisch (14)
    • Vor und Nachspeisen (4)
  • Rezepte (119)
  • Testberichte (6)

Meine Partner:
















Footer

Impressum

Datenschutzerklärung

www.maze-bbq.de

Besucher: 531749

Copyright by Martin Seibold

Konzeption und Realisierung by BBQ Coach Eberhard

Copyright© 2022 · MARTIN SEIBOLD

de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianpt Portugueseru Russianes Spanish