• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Maze BBQ - Finest BBQ and baked goods

Grill-, Koch- und Backgeschichten mit "Maze"

Grill-, Koch- und Backgeschichten mit "Maze"

  • Rezepte
    • Grillen / BBQ
      • Schwein
      • Rind
      • Kalb
      • Lamm
      • Wild
      • Geflügel
      • Fisch
      • Vegetarisch
      • Beilagen
      • Vor und Nachspeisen
      • Aus dem Smoker
    • Kochen
      • Schwein
      • Rind
      • Kalb
      • Lamm
      • Fisch
      • Geflügel
      • Vegetarisch
      • Beilagen
      • Pasta und Co
      • Schwäbische Rezepte
      • Vor und Nachspeisen
    • Backen
      • Pizza, Flammkuchen und Co
      • Brot, Brezen, Brötchen, Buns
      • Kuchen & Dessert
  • Grillkurse
  • Grills & Eigenbauten
    • UDS – Ugly Drum Smoker, mein Baubericht
    • Gotische Grill, Räucher, Koch & Back Ruine (Grill-Kathedrale)
  • Testberichte
  • Tipps und Tricks
    • Fakten Grillarten
    • Hilfe, mein erstes Pulled Pork, wie mach ich denn das? Hier wird Dir geholfen
  • Wer ist Maze?
  • Videos
  • Partner und Links

24. Mai 2017

Black Beans Chili mit Avocado, Crème fraîche und Käse

Chili ist doch immer wieder was Feines, schnell zubereitet, super lecker, günstig in der Zubereitung und nahrhaft.
Nicht umsonst ist dieses Gericht gerne gesehen auf Partys, Festen und größeren Veranstaltungen, man bekommt einfach viele Leute satt. Es kommt bei allen gut an, ist sehr beliebt und mega lecker.
Heute möchte ich Euch meine Chili Varianten zeigen, also Chili alla Maze, einmal in der normalen, also in der Fleisch Variante und einmal vegetarisch.
(Dieses Rezept schmeckt auch unglaublich lecker in der vegetarischen Variante, hier wird dann lediglich das Hackfleisch weggelassen.)

Ich liebe auf dem Chili noch ein kleines Topping in Form von Crème fraîche, Avocado, Käse und etwas Sriracha Sauce. Wie das dann genau aussieht, seht ihr weiter unten.

Noch einige Fakten zum Chili:

Chili ist ein Gericht mit vielen Facetten, unterschiedlichen Schärfegraden und Rezepten, aber eigentlich kann niemand genau sagen, wo das Gericht denn eigentlich herkommt und was das Original Rezept dazu ist. Sowohl die US-Bundesstaaten Texas und New Mexico als auch Arizona behaupten, dass der Ursprung des Chili auf ihrem Gebiet liegt.

Cowboy beim Zubereiten von Chili (Ranch in Texas 1939)

und das war damals schon sehr beliebt bei allen.

Am bekanntesten dürfte die Variante mit Fleisch sein, also ein Chili con Carne, wobei das Wort con Carne aus dem Spanischen kommt (spanisch con carne „mit Fleisch“).
Generell ist ein Chili aber die einfache Bezeichnung eines scharfen Gerichts mit oder ohne Fleisch und Chilischoten.
Das erste bekannte und schriftlich belegte Chilirezept stammt aus Mrs. Owen’s Cook Book (1880).
Es ist jedoch anzunehmen, dass der Ursprung noch einige Jahrzehnte vor der genannten Veröffentlichung liegt.

Gerade unter den Tejanos, mexikanischstämmigen Texanern, ist das Gericht mega beliebt. Die meisten Tejanos lebten an der Armutsgrenze, so dass Chili für sie eine willkommene Ergänzung des Speiseplans war. Alle benötigten Zutaten sind billig oder können sogar selbst angebaut werden. Das Gericht kann neben seinem tollen Geschmack auch problemlos in großen Mengen zubereitet werden und ist sehr nahrhaft.

Zutaten Chili:
• 500 gr. gemischtes Hackfleisch (ca. 2 Teile Rind, 1 Teil Schwein)
• je eine rote und gelbe Paprika
• 2 Zwiebeln
• 2-3 Knoblauchzehen, gehackt
• 2-3 rote Chili, je nach gewünschtem Schärfegrad, klein geschnitten
• 1 Dose Baked Beans
• 1 Dose Black Beans od. Chili Beans
• 1 Dose passierte Tomaten, vorzugsweise von der Fa. Mutti
• Wasser (1x die Menge der leeren Tomatendose)
• 2-3 EL Tomatenmark
• 1 EL Öl
• 1  TL Kreuzkümmel
• 1 EL Pfefferkörner
• 1 EL Koriandersaat
• 3 Piment Körner
• einige Prisen Chiliflocken nach Geschmack
• 3/4 EL Paprikapulver
• 1 TL BBQ Weltmeister Gemüse (optional Kräuter bzw. Kräutermischung od. etwas Gemüsebrühe nach Wahl)
• Salz nach Geschmack

Zutaten fürs Topping:
• 
1 Avocado
• 1 Becher Crème fraîche
• etwas geriebener Käse
• 1/4 Bund glatte Petersilie
• etwas Sriracha Sauce

Zubereitung Chili:
Pfeffer, Cumin, Kaoriandersaat, Piment und Chiliflocken in einer Pfanne ohne Öl etwas anrösten (Vorsicht nicht verbrennen lassen)

in einen Mörser geben

und klein stoßen. Welch ein fantastischer Duft, unglaublich.

Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Knoblauch abziehen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Chili klein hacken, die Kerne und Trennwände davor entfernen. Paprika waschen und ebenfalls vom Kerngehäuse befreien und klein schneiden.

Etwas Öl in einer großen flachen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin hellbraun anbraten. Hackfleisch, Chili, Knoblauch und Paprika dazugeben und weiterbraten bis das Fleisch schön braun ist. Das Hackfleisch dabei mit einem Pfannenwender nur grob zerhacken, damit das Hack nicht zu klein wird.



Das Tomatenmark dazugeben, kurz mitbraten, dann die Dose passierte Tomaten dazugeben. Die leere Tomatendose mit Wasser füllen und zugeben. Die Gewürzmischung dazu und mit Salz nach Geschmack würzen, nochmals gut umrühren. Das Ganze ca. 25 Minuten einköcheln lassen,  dabei gelegentlich umrühren und evtl. nochmals kurz abschmecken.

Die Bohnen gut abtropfen lassen und zum Chili geben. Zusammen nochmal 5 Minuten kochen lassen.

Fürs Topping die Avocado halbieren, Kern entnehmen und mit einem Esslöffel aus der Schale schaben und in Spalten schneiden. Glatte Petersilie klein hacken.

Auf einem Teller das Chili anrichten, als Topping 1 EL Crème fraîche, einige Avocadospalten und etwas geriebenen Käse darüber geben. Zum Schluss noch ein paar Spritzer Sriracha Soße drüber und genießen.

Ich esse am liebsten ein schönes knuspriges Rustico oder Baguette dazu, aber auch Reis wie unten passt sehr gut dazu.

Chili in der vegetarischen Variante:
1 zu 1 wie oben im Rezept angegeben, jedoch ohne Hackfleisch (Bilder weiter unten mit Hackfleisch)
Als Beilage frisches, knuspriges Rustico

Chili mit Hackfleisch:
als Beilage Reis

Kategorie: Kochen, Rezepte, Rind, Schwein, Vegetarisch

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Martin Seibold „Maze“



Hallo liebe Grill-, Koch- und Backfreunde, erstmal freut es mich sehr, dass es Euch auf meine Hompage verschlagen hat. Aber nun mal genug gesabbelt, hier einige Infos zu mir, ich heiße Martin Seibold, aber eigentlich kennen mich alle nur unter dem Namen Maze, und ich komme aus der wunderschönen Marktgrafschaft Burgau aus dem Bayerischen Schwabenländle, auch Barockwinkel genannt.

mehr über mich erfahren

Neueste Rezepte

  • Auberginensteaks mit Fenchel-Rosmarin-Dressing und Büffelmozzarella
  • Over the Top Rindsrouladen mit Spätzla und Speckbohnen
  • Gesmoktes Rote Bete Carpaccio mit Salat und karamellisiertem Ziegenkäse
  • Scallop-Shrimp-Roll
  • Hirschmedailions in Pistazienkruste mit Parmesan Kartoffeltaler Speckbohnen und einer Pilz-Rahmsauce
  • Antipasti vom Grill mit Salmoriglio
  • Jakobsmuschel auf Erbsenpüree mit Spargelspitzen und White Tiger Prawns

Rezeptvorschläge von „Maze“ vom Grill / Smoker aus der Küche und beim backen. Geordnet nach Kategorien

  • Backen (11)
    • Brot, Brezen, Brötchen, Buns (2)
    • Kuchen & Dessert (1)
    • Pizza, Flammkuchen und Co (7)
  • Grillen / BBQ (77)
    • Aus dem Smoker (9)
    • Beilagen (3)
    • Fisch (9)
    • Geflügel (6)
    • Kalb (2)
    • Lamm (3)
    • Rind (23)
    • schwein (19)
    • Vegetarisch (7)
    • Vor und Nachspeisen (9)
    • Wild (5)
  • Kochen (42)
    • Beilagen (4)
    • Fisch (4)
    • Geflügel (4)
    • Kalb (1)
    • Lamm (1)
    • Pasta und Co (3)
    • Rind (5)
    • Schwäbische Rezepte (11)
    • Schwein (8)
    • Vegetarisch (14)
    • Vor und Nachspeisen (4)
  • Rezepte (119)
  • Testberichte (6)

Meine Partner:
















Footer

Impressum

Datenschutzerklärung

www.maze-bbq.de

Besucher: 799008

Copyright by Martin Seibold

Konzeption und Realisierung by BBQ Coach Eberhard

Copyright© 2023 · MARTIN SEIBOLD

de German
ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianpt Portugueseru Russianes Spanish